Vor rund 60 Kameradinnen und Kameraden sowie Gästen zogen Ortsbrandmeister Kay Schumann und sein Stellvertreter Hendrik Seffer Bilanz des vergangenen Jahres. Rund 2.730 Dienststunden wurden in ehrenamtlicher Arbeit für Einsätze, Aus- und Weiterbildung sowie für Veranstaltungen aufgewandt.
Positiv hervorzuheben war die im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegene Mitgliederzahl, doch steht dem die nach wie vor bestehende Personalproblematik bei den Atemschutzgeräteträgern gegenüber. Hier gilt es weitere Kameradinnen und Kameraden zu werben und entsprechend für den Einsatz unter Atemschutz auszubilden.
Als bestellte Gruppenführer wurden Daniel Heurs und Sven Nasticky von den Anwesenden der Einsatzabteilung einstimmig bestätigt.
Befördert wurden die Kameraden Fabian Brück zum Feuerwehrmann, Lucas Busse zum Oberfeuerwehrmann, Kay Schumann zum Hauptfeuerwehrmann und Hendrik Seffer zum Löschmeister.
